Après Ski Special ausverkauft!

Wir wissen nicht, woran es liegt. Vielleicht an der süßen Sophia Venus? Oder an dem draufgängerischen Maurice Haase? Vielleicht sind auch wir Schlagerchaoten der Grund dafür? Oder unsere wunderschöne nigelnagelneue Pirschheidi? 😍

Wie auch immer – es gilt: Zack!!! Ausverkauft!!! Alle Karten für unser Après Ski Special in der Villa Feodora sind restlos weg. 😱

Obwohl, das stimmt nicht ganz. Zwei Personen passen noch rein in unser heißbegehrtes Schlagerfreudenhaus am 25.1. 🥳

Und diese beiden Tickets verlosen wir am Freitagabend bei Radio Potsdam. Also schaltet ein und seid leibhaftig dabei, wenn es heißt: wir leben den Schlager!!! 💃❤️🕺

Tittenprüfung – eine Gesellschaftskritik

Dass es sich bei Maurice Haase um einen philosophischen und empathischen jungen Zeitgenossen handelt, möchte ich anhand seiner Tondichtung „Tittenprüfung“ belegen:

Zugegebenermaßen scheint das Sujet recht schlüpfrig, ja fast schon obszön zu sein. Wenn man jedoch präzise hinschaut, erkennt man die exzellente Lyrik und gesellschaftskritische Profundität, die sich hinter diesem brillanten Elaborat zeitgenössischer Musikevolution verbirgt.

Die Handlung beginnt in einer populären Schnellrestaurantkette, weil der Protagonist Hunger verspürt. Er begehrt „ein zwei Burger“. Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass es sich bei der Eins und der Zwei um die ersten Zahlen der Fibonnacci-Zahlenfolge handelt. Die Summe der ersten beiden Einsen ergibt die dritte Zahl in Folge: die Zwei. Damit betont er die substanzielle Relevanz seiner nun folgenden Aspekte. Nachdem er die Bestellung getätigt hat, „schiebt er sich die Dinger rein“ und betont damit die kritische Grundhaltung zur gesellschaftlich verankerten primitiven Präferenz zum zügigen Verzehr von Nahrungsmitteln aus Massentierhaltung und umweltschädigender Pflanzenzucht.

Anschließend richtet er das Augenmerk auf die völlig unterbezahlten Mindestlohnarbeitskräfte und derer ruinöser Ideologie. Wenn er betont, dass von der Betriebsangehörigen die „Tüten gepresst“ sind, dann ist dies vor allem als Metapher für den Arbeitsdruck und die psychologische Bürde der Angestellten im Allgemeinen zu sehen.

Nach dem fragwürdigen „Genuss“ des Schnellgerichtes untersucht er das signifikante Joch der Restaurantfachkräfte genauer. Oberflächlich gesehen, wird er rigoros nötigend, doch bei genauerer Betrachtung analysiert er den Leidensdruck der meist weiblichen Angestellten, der vom Management vehement ausgenutzt wird. Diese fragile Situation ist desolat und die Betroffenen reagieren meist reserviert und verschämt, wenn man sie damit konfrontiert. Maurice Haase jedoch sieht es als seine Pflicht „genauer hinzuschauen“ zu apperzipieren und das Thema nicht unter den Teppich zu kehren, was er im Refrain des Liedes deutlich herausarbeitet.

Szenenwechsel: im zweiten Teil des Stückes beschäftigt sich Haase mit der insuffizienten Situation an den deutschen Gerichten. Die Gestalt der Gerichtsbarkeit stellt er in Form einer griesgrämigen Richterin dar, „unter derer Robe“ (hinter den Kullissen des Justizsystems) es ungelöste und mannigfaltige Zerwürfnisse gibt. Auch das wird offiziell natürlich meistens bestritten. Doch der Sänger spürt die Verantwortung, auch in diesem Fall nicht wegzuschauen. Gewissenhaft schaut er Justizia auf die … Finger und öffnet uns allen die Augen für die verheerenden Zustände, die Disharmonie und die Antagonsimen, die an den deutschen Gerichten vorherrschen.

Sein Apell expressis verbis an den Rest der Gesellschaft ist invariabel: schaut hin. Schaut Tag und Nacht hin und öffnet eure Augen für die Ungerechtigkeit und Intoleranz, die in unserem Lande immer weiter Fuß fassen.

Und wer den genialen Schöpfer dieses Werkes persönlich kennenlernen möchte, trifft ihn bei unserem Après Ski Special der Pirschheidi in der Villa Feodora am 25.1. diesen Jahres. Tickets gibt es unter:

https://www.pirschheidi.com/tickets

Vincent Gross (22) verlaufen

Der sympathische Sänger Vincent Gross hat sich im Alter von 22 Jahren verlaufen.

Anfang des Jahres machte er sich zu Fuß auf den Weg zu seinen Freunden nach Potsdam. Seine letzte Nachricht zeigte ihn noch fröhlich wandernd in einem Wald in der Schweiz. Nun folgte die erschütternde Wahrheit: Vincent Gross hat sich verlaufen!

Untersuchungen ergaben, dass sich der junge Mann, dessen aktuelle Single „Nicht allein sein“ einen Rekord nach dem anderen bricht, wohl unbewusst auf einer Fähre in Richtung zu den Kanarischen Inseln wiederfand. Dort angekommen, strandete er auf Gran Canaria, wie ein aktuelles Video von ihm beweist.

Doch seine Freunde haben nicht vor, ihn im Stich zu lassen. „Wir werden prüfen, inwieweit wir einen Weg finden, ihm entgegenzukommen“, meint Frank Heck vom Pirschheidi-Team. Und sein Kompagnon Torsten Kuhn pflichtet ihm bei: „Vielleicht schaffen wir es bis Lanzarote.“

Wir hoffen, Vincent Gross hält bis dahin durch.

https://www.facebook.com/pirschheidi/videos/674079806355960/

MICHELLE

Mit ihrer unverwechselbaren Mädchenstimme und kraftvollem Popschlager reißt die potente Powerfrau derzeit eine prall gefüllte Halle nach der anderen ab.

Aufgewachsen im Schwarzwald, wurde sie schon früh ins Schlager-Business gerissen. Kristina Bach und Jean Frankfurter schrieben ihr seinerzeit „Und heut‘ Nacht will ich tanzen“ auf den Leib.

Unvergessen bleibt ihr Auftritt beim Eurovision Song Contest (vor 18 Jahren!) mit „Wer Liebe lebt“. Ihre zahlreichen Fans verehren sie abgöttisch. Und selbst ihre Widersacher sind gezwungen, sie zu respektieren.

Sie durchlebte so ziemlich alle Höhen und Tiefen, die einem im Leben begegnen können. Und „auf Süssholzgeraspel im Mondenschein“ fällt sie inzwischen nicht mehr herein. Ein Hit jagt den anderen.

Hörtipps von Frank Heck:

  • „Und heut‘ Nacht will ich tanzen“
  • „Dornröschen ist aufgewacht“
  • „Idiot“
  • „Dein Püppchen tanzt nicht mehr“
  • „Herzstillstand“
  • „Paris“
  • „In 80 Küssen um die Welt“
  • „Nicht verdient“
  • „Meine Welt“

Die Essenz ihres Lebenswandels scheint gerade in einem Erfolg nach dem anderen zu kumulieren und wir sind glücklich, diese königliche Pirschheidi am 9.11. bei uns in Potsdam begrüßen zu dürfen. Das wird ein Auftritt, den man sich nicht entgehen lassen darf und der auch Liebhabern anderer Musikgenres die notwendige Ausrede verschafft, mit der sie ihr „Fremdgehen“ begründen können.

Annemarie Eilfeld

Sie war unsere allererste Pirschheidi. Und diesen Titel kann ihr keiner mehr nehmen. 👸🥰

Annemarie Eilfeld gehört zu den Top Sängerinnen der deutschen Branche, mit über 15 Jahren Bühnen-Erfahrungen und mehreren erfolgreichen Charthits hat sie sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Namen als Sängerin und Songschreiberin gemacht.

Seit 2013 moderiert die junge Sachsen-Anhaltinerin zweimal die Woche eine eigene Radioshow beim Sender Radio B2 und sorgt durch Ihre Chart-Erfolge wie „Hoch hinaus“ und „Einen Tag Sommer“ immer wieder für positive Schlagzeilen. 🎶

2018 gab es wieder Neues von Annemarie. Sie tourte mit ihrer neuen Single „Das kann nur Liebe sein“ vom Bernhard Brink- und Thomas Anders-Songschreiber-Duo Simon Allert und Marc Lennard. Passend zu rauschenden Sommerpartys gab es davon auch noch einen heißen Madix-Remix vom preisgekrönten Stereoact-Erfolgsteam.

Anfang diesen Jahres weilte sie in Los Angeles, um ihr neues Album aufzunehmen. Am Rande der Grammy-Verleihung durfte sie auf einer Party auftreten – und beeindruckte offensichtlich hochkarätige Zuhörer. 🎉

Privat zeigt sich Annemarie gerne als (Schutz-)Engel für die betroffenen Familien in der Mukoviszidose Selbsthilfe e.V. und als aktives Mitglied der DKMS.

Sie polarisiert und erhitzt Gemüter. Team Pirschheidi liebt Annemarie Eilfeld und wir sind glücklich, sie bei unserer großen Gala am 9.11. in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg erneut auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen. 💕

Klaus Carpendale

Klaus Carpendale

Wir fanden ihn im Keller eines Abbruchhauses in Berlin. Auf einer durchgelegenen Matratze konnte er damals nur seinen Namen sabbern: Klaus Carpendale. Man munkelt, dass er das uneheliche Kind eines bekannten Entertainerpärchens ist. 💃🕺👶

Wie auch immer, wir haben sein musikalisches Talent entdeckt und schleifen ihn regelmäßig zu unseren Veranstaltungen. 🎶🎉

Seine Schlectro-Sessions sind legendär und wenn die Medikamente wirken, kann man ihn beruhigt aus dem Kofferraum entlassen, in welchem er sonst sein unspektakuläres Dasein fristet. Freiwillig natürlich. Und um Längen komfortabler als auf der nasskalten Matratze. 💖✨

Undine Lux

Undine Lux – oder: eine unvollendete Liebesgeschichte

Undine Lux begegnete mir zum ersten Mal als alle im tiefsten Helene-Fischer-Wahn waren. Seinerzeit war sie eine respektable Doppelgängerin, die stimmlich dem Original ziemlich nahe kam.

Was mich als hochgewachsenen Mann beeindruckte, war -neben ihrem strahlenden Lächeln- ihre große Statur. Die fesche Schlagernixe ist eine wahrgewordene Traumbarbie, die aus dem Spielzeugland ins Leben entlassen wurde, um allen den Kopf zu verdrehen. Und ihre Opfer sind zahlreich und liegen ihr zu Füßen – einschließlich mir.

Die perfekte Verführung ihrerseits begann mit einem Blick, der mich während eines ihrer Konzerte zwar nur kurz streifte, aber sofort in mein Herz drang. In ihren dunklen Augen liegen quälender Schmerz und zarte Empfindsamkeit, aber auch selbstlose Güte und grenzenlose Liebe. So gefangen genommen, kaufte ich mir sofort ihre Lieder und stürzte mich Hals über Kopf in ihre Gedanken- und Gefühlswelt. Als „Meine Fantasie“ erklang, packte es mich. Ich bildete mir ein, dass sie exakt das besingt, was sie mir zuvor während ihres Konzertes „angetan“ hatte – und es war um mich geschehen.

Leider erwähnt Undine in einem anderen Titel auch ihr „Herz aus Eis“ (welches übrigens, laut Statistik meines Players, mein ganz persönliches Lieblingslied ist). Als großer Junge, dem etliche Male das Herz gebrochen wurde und der sicherlich auch nicht ganz unschuldig an einem ähnlichen Schicksal einer Dame ist, verstand ich sofort, dass ihre Seele tiefgründig gelitten hat. Das schrie geradezu nach dem Therapeuten und Heiler in mir. Was konnte ich ihr also Gutes tun? Nichts lag näher, als sie einfach mal für unsere Schlagershow zu buchen. Und vielleicht habe ich das ganze Schlagerding auch nur so vehement verfolgt, um Undine möglichst oft nahe sein zu können. Wer weiß.

Es folgten viele schöne Momente mit der sanften Sängerin und ihrem markanten Manager. Ich persönlich warf mich ihr bei jeder Gelegenheit zu Füßen und opferte der grandiosen Göttin unzählige Rosen und Unmengen meines männlichen Stolzes. Aber ich wurde auch belohnt. Ich durfte meinem Schwarm nahe sein. Und sie ließ es mit stoischer Professionalität zu. Wer meine Avancen derart gekonnt warmherzig entgegennehmen und zeitgleich entwaffnend abzuweisen vermag, dem ist Großes vorherbestimmt, da bin ich mir ganz sicher.

Tatsache ist, dass sie eine wundervolle Pirschheidi ist. Wer Undine begegnet, fühlt sich in einen Hauch pinkes Glitter gehüllt und will dieser sanften Wolke nie wieder entfliehen. Und wenn die schöne Brandenburger Pflanze von Zeit zu Zeit in ihren typischen Dialekt verfällt, bin ich alter Berliner hin und weg und man kann sie förmlich sehen – die vielen tiefroten Herzchen die meinen frisch gepflügten Kopf umflattern.

Sophia Venus

Wer sie noch nicht kennt, dem möchten wir heute Sophia Venus vorstellen. Das Team rund um die quirlige Sängerin liefert respektable Popschlagerproduktionen ab, die uns sofort in den Bann gezogen haben. Und so wurde sie einfach mal kurzerhand für die „Pirschheidi – Die Frank Heck & Torsten Kuhn Show – Wir leben den Schlager“ verhaftet. Am 9. November diesen Jahres wird sie auf unserer Bühne in der Metropolis Halle Potsdam performen.

Wir selbst haben sie inzwischen als einen wunderschönen Menschen kennengelernt – und das gilt nicht nur für ihr Aussehen. Sie scheint zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar zu sein und hält ihre Fans ständig und fast schon hautnah auf dem Laufenden. Das empfinden wir als sehr professionell und das muss belohnt werden!

Wir wünschen ihr viel Erfolg für all die vielen kleinen und großen Projekte, die derzeit bei ihr anstehen und freuen uns sehr, sie in der Pirschheide-Familie begrüßen zu dürfen.

Fotostrecke:
https://www.eventphoto-leo.de/sophia-venus/

Happy Birthday Thomas Anders

Da haben wir doch glatt den Geburtstag von Thomas Anders verpasst. Alles nur erdenklich Gute nachträglich! Wir danken dir für das tolle Entertainment über all die vielen Jahre und wünschen dir noch unendlich große Erfolge. 💖✨