AWO Bezirksverband Potsdam e.V.

30 Karten für die „Pirschheidi“

„Weil wir Menschen etwas gutes tun wollen, die Gutes tun“, sagt Torsten Kuhn, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Frank Heck den Ehrenamtlichen in der „Schatztruhe“ 30 Karten für die Schlager-Party Pirschheidi spendierte.

Die beiden Potsdamer Veranstalter haben für ihre Fête am 9. November die Metropolishalle in Babelsberg angemietet. Auf der Bühne zu sehen und zu erleben sind unter anderem Roberto Blanco und Michelle.

Botanico

Botanico Pflanzenvermietung Jens Heinrich

Die Pirschheidi-Familie wächst und gedeiht. 🌱

Da wir keinen grünen, sondern eher einen schwarzen Daumen besitzen und unsere Pflanzen meistens ziemlich knusprig wachsen, haben wir uns diesbezügliche Unterstützung mit ins Boot geholt. 🍀

Es hat einfach etwas mit Respekt den grünen Lebewesen und unseren Gästen gegenüber zu tun. Einerseits würden wir es uns ohne die entsprechenden Fachkenntnisse niemals erlauben, eine meterhohe Palme durch die Gegend zu bewegen. Und andererseits möchten wir unser Publikum nicht mit schnödem Plastikmüll abspeisen. 🌴

Und so freut es uns, bekanntgeben zu dürfen, dass Jens Heinrich von Botanico uns am 9.11. bei unserer Pirschheidi-Gala in der Metropolis Halle vor allem in Sachen Grünpflanzen beraten und unterstützen wird. Seine Angebote sind legendär und schmücken gefühlt ganz Potsdam und dessen Umgebung. 🌿

So manche Straßenecke wäre kalt und grau ohne die grünen Gewächse, die uns auf Schritt und Tritt begegnen. Vielleicht achtet ihr bei eurem nächsten Stadtspaziergang mal darauf. 🍃

http://www.botanico.de/

Metropolis Halle

Wenn ihr uns am 9. November in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg besucht, werdet ihr übrigens überall Anlehnungen an den monumentalen Stummfilm von Fritz Lang aus dem Jahre 1927 vorfinden.

Der Film wurde zu großen Teilen in den Babelsberger Filmstudios gedreht und hat mit seiner Symbolik unzählige weitere cineastische Meisterwerke beeinflusst. Wir neigen ehrfürchtig unser Haupt vor so viel Geschichtsträchtigkeit.

Jedoch wenn man sich bestimmte Szenen ins Gedächtnis ruft, erinnern wir uns daran, dass man es auch in den Zwanzigern verstand, zu feiern und die animalischen Triebe in festive Rituale zu zwingen.

Das geht auch heute noch und wir beweisen es allen – auf der „Pirschheidi – Die Frank Heck & Torsten Kuhn Show – Wir leben den Schlager“ am 09.11.2019

Die Frühbucherkontingente sind aktiv – greift zu, solange der Vorrat reicht: https://www.pirschheidi.com/tickets