Pirschheidi und Lorenz Büffel auf dem Schorte Oktoberfest am 11.10.!!! 🥳💝

Wenn die Nächte länger werden und die Stimmung auf den Tanzflächen brodelt, gibt es nur eins: eine echte Partysause, bei der keiner stillstehen kann. Genau dafür steht unsere Pirschheidi-Show – ein musikalisches Feuerwerk aus Après-Ski-Hits, Oktoberfestklassikern und handfester Partymusik, die sofort in die Beine geht.

Wir bringen das Lebensgefühl der großen Hüttengaudis in jede Location – egal ob Vereinsfest, Firmenfeier oder Stadtparty – wie am 11.10. zum Beispiel in die Schortemühle in Ilmenau.

Unser Programm ist eine bunte Mischung aus Refrains zum Mitsingen, treibenden Beats und Partyklassikern, die jeder kennt. Wer dabei ist, merkt schnell: hier geht es nicht um stilles Zuhören, sondern ums Mitsingen, Anstoßen und Abtanzen.

In der Szene gibt es einige Künstler, die diesen Spirit über die Jahre geprägt haben. Ein Name, der hier nicht fehlen darf, ist Lorenz Büffel. Mit „Johnny Däpp“ hat er gezeigt, wie man eine ganze Generation von Feiernden mitreißt. Genau diese Energie, dieses Gefühl von ausgelassener Gemeinschaft, greifen wir mit der Pirschheidi auf und bringen es auf die Bühne – in unserem ganz eigenen Stil.

Unsere Partys leben von diesem Mix aus Spaß, Spontanität und einer großen Portion guter Laune. Wir wollen Momente schaffen, die im Gedächtnis bleiben: der Moment, wenn alle Arme gleichzeitig in die Höhe gehen, wenn der ganze Saal den Refrain brüllt, oder wenn aus Fremden für ein paar Stunden beste Freunde werden.

Pirschheidi ist keine Show zum Zuschauen – es ist ein Erlebnis, das man mitten im Geschehen feiert. Wer einmal dabei war, weiß: Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Leidenschaft, Spaß und eine Atmosphäre, die elektrisiert. 🎉🍻

Schorte Oktoberfest 11.10.

Lorenz Büffel | Pirschheidi

Schortemühle
Schortestraße 57
98693 Ilmenau

11.10.2025 – 16:00 bis 22:00 Uhr

Karten gibt es hier.

Schlager und elektronische Tanzmusik seit den 80ern

Wer heute an Schlager denkt, hat meist Bilder von bunten Shows, eingängigen Refrains und großen Melodien vor Augen. Elektronische Tanzmusik dagegen wird mit wummernden Bässen, Strobo-Licht und durchtanzten Nächten in Clubs verbunden. Auf den ersten Blick zwei völlig verschiedene Welten – und doch gibt es seit den 1980er Jahren auffällige Parallelen, die zeigen: Beide Genres teilen sich technische Wurzeln, Instrumente und Produktionsweisen.

Die 80er: Elektronik hält Einzug

In den 1980ern erlebten Schlager wie auch die aufkommende Clubmusik (House, Italo Disco, Techno) denselben Innovationsschub: Synthesizer, Drumcomputer und Sampler wurden erschwinglich. Geräte wie die Roland TR-808, die TR-909 oder der Yamaha DX7 prägten nicht nur Hits von Modern Talking oder Roland Kaiser, sondern auch Clubtracks von Detroit-Techno bis Chicago-House.

Schlager-Produktionen setzten zunehmend auf elektronische Begleitungen, während DJs im Underground die gleichen Maschinen nutzten, um hypnotische Beats zu bauen. So entstand ein gemeinsames Fundament: Der Sound kam aus denselben Tasten, Pads und Reglern.

Die 90er: Clubkultur & Ballermann

In den 90ern explodierte Techno als Massenphänomen, während Schlager mit der „Ballermann-Welle“ seine elektronische Seite weiter verstärkte. Eurodance-Hits von Snap!, Culture Beat oder Scooter unterschieden sich oft nur im Tempo und der Attitüde von Mallorca-Hymnen oder Popschlager.

Die Produktionsmethoden waren verblüffend ähnlich: 4/4-Kickdrums, treibende Basslines, eingängige Hooks. Während Raver in Berlin in dunklen Kellern feierten, sangen Partygänger auf Mallorca zu denselben Synthflächen und Drumgrooves – nur mit deutscher Hookline.

2000er bis heute: Alles im Rechner

Mit dem Einzug moderner DAWs (Digital Audio Workstations) wie Cubase, Logic oder Ableton verschwanden die Grenzen endgültig. Ob Schlagersong oder Techno-Track – beide entstehen am Laptop mit denselben Plugins, VST-Synths und Sample-Libraries. Autotune, Sidechain-Kompression, virtuelle 808s: Die Werkzeuge sind identisch.

Heute ist der Unterschied oft nur noch eine Frage der Inszenierung: Schlager will mitsingbar sein, elektronische Tanzmusik clubtauglich. Doch beide bauen auf denselben digitalen Werkzeugkasten.

Parallelen im Kern

  • Gleiche Instrumente: Von TR-808 bis Serum.
  • Gemeinsamer Beat: 4/4-Kick als Grundpuls.
  • Einfache, eingängige Melodien: Ob Partychorus oder Rave-Hook.
  • Kollektives Erlebnis: Beide Genres leben vom Miteinander auf der Tanzfläche.

Fazit

Schlager und elektronische Tanzmusik mögen äußerlich weit auseinanderliegen – doch im Maschinenraum sind sie Zwillinge. Beide bedienen sich derselben Technik und sprechen denselben Urinstinkt an: Rhythmus, Wiederholung, gemeinsames Feiern. Vielleicht ist genau das der Grund, warum Formate wie POTZDAMN und die Pirschheidi keine Gegensätze sehen müssen: Die Basis war schon immer dieselbe.

Potzdamn goes Society!

Update zur Veranstaltung

Unsere Party wird nicht am 6.9., sondern am 13.9. stattfinden – und zwar in einer ganz besonderen neuen Location: dem Society Potsdam (Berliner Str. 26c).

Wir haben die Veranstaltung verlegt, um euch ein noch stärkeres Erlebnis zu bieten: ein authentisches historisches Gemäuer, zu einer Eventlocation umgebaut, mit großem Saal für 120 Leute, Barbereich mit Couchen und einem Underground-Flair, das an die legendären Raves der 90er erinnert. 🌙✨

👉 Bereits gekaufte Tickets wurden automatisch zurückerstattet.
👉 Für den 13.9. müsst ihr euch deshalb bitte ein neues Ticket sichern:

  • 5 € Early Bird
  • 8 € VVK
  • 10 € Abendkasse

Lasst euch diese magische Spätsommernacht voller Beats, Freude und Energie nicht entgehen – wir freuen uns riesig, euch dort zu sehen! 🔥💃🕺

Karten hier.

🔥 POTZDAMN – was war das bitte?!

Knallharte Electrobeats, tanzbare Remixe, euphorische Gesichter und ein Sonnenuntergang wie gemalt.

Ihr habt mit uns die Marina gerockt und gezeigt: Potsdam kann auch Club! 🖤💃

Danke an alle, die da waren – an unsere DJs Electropapa und DJ bmp, an die Marina-Crew und an euch: die besten Gäste der Welt. 🙌

📸 Save the Date: Das nächste POTZDAMN kommt. Und wird wieder unvergesslich.

#potzdamn #electroparty #potsdamtanzt #electropapa #djbmp #electrograndpa #marinaamtiefensee #nichteinfachnurtechno #remixvibes #clubkultur

🌟 Alles wird leicht – Ein Song, sechs Versionen, ein Gefühl 🌟

Es gibt Songs, die sind wie ein Lichtstrahl nach einem grauen Tag – „Alles wird leicht“ ist genau so ein Lied. Der neue Titel von der Pirschheidi schenkt Mut, Zuversicht und eine leise innere Stärke. Mit bildreicher Sprache und einer ehrlichen Botschaft macht der Song Hoffnung: Dass das Leben – trotz aller Zweifel – wieder hell wird. ✨

Und das Besondere: „Alles wird leicht“ erscheint als EP mit gleich sechs ganz unterschiedlichen Versionen – jede bringt den Song in eine andere Klangwelt, aber alle tragen dieselbe Botschaft im Herzen. 🎧

Die EP enthält:

🎙️ Radioversion – gefühlvoll und eingängig für jede Tageszeit
🪩 Discofox-Version – perfekt für Tanzflächen & Schlagerpartys
🌟 Schlager-Version – mit großem Refrain und Festival-Feeling
☀️ Sommer-Version – luftig, leicht und wie ein Sonnenstrahl
🎸 Rock-Version – kraftvoll, ehrlich, mit Gänsehautmomenten
🎷 Swing-Version – verrucht, jazzig und stilvoll verspielt

Im Zentrum steht der Text – poetisch und aufbauend:
🫁 „Heute ist der Himmel wieder klar, ich atme tief, alles ist so wunderbar.“
Ein Lied über Neuanfänge, Vertrauen und die Kraft, an das Gute zu glauben – auch wenn der Weg dorthin manchmal leise beginnt:
💬 „Du bist stärker, als du manchmal denkst – und das Leben ist ein Geschenk.“

Egal ob du tanzend durch die Küche wirbelst, allein im Auto mitsingst oder mit einem Glas Wein den Sonnenuntergang genießt – diese EP hat für jeden Moment die passende Version.

Fazit:
„Alles wird leicht“ ist eine musikalische Umarmung. 💛
Sechs mal neu gedacht, sechs mal voller Gefühl – und immer mit dem Blick nach vorn. Wer Songs liebt, die das Herz berühren, wird hier gleich mehrfach fündig.

👉 Jetzt reinhören, Lieblingsversion entdecken und ein Stück Leichtigkeit teilen.

🎶 Hier geht es zur Musik.

Musikvideo hier.

#AllesWirdLeicht #Pirschheidi #NeueEP #Mutmacher #Discofox #Swing #Rock #Schlager #PopMitHerz #SommerSound #HoffnungZumAnhören #NewMusic

🌙 Nur ein Blick – Wenn Nähe mehr sagt als Worte

Mit „Nur ein Blick“ veröffentlicht Pirschheidi am gestrigen Release-Friday einen Popschlager, der unter die Haut geht. 💔🎶 In einer Welt voller Ablenkungen und Lärm gelingt es diesem Lied, innezuhalten und einen Moment der Stille zu feiern – einen Moment, in dem ein einziger Blick mehr ausdrücken kann als tausend Worte.

Der Song erzählt von einer verbotenen Nähe, einer zarten Spannung zwischen zwei Menschen, die sich nicht lieben dürfen – aber es dennoch spüren. Es geht um Verlangen, Zurückhaltung, Sehnsucht und diesen einen Augenblick, in dem alles möglich scheint. ✨

Mit poetischen Bildern wie „Ein Blick von dir – und alles wird ganz weit“ oder „Kein Wort, nur Nähe, die uns leise hält“ trifft der Text mitten ins Herz. Unterstützt wird das Ganze von einer sanft-melancholischen Produktion, die Raum lässt für Gefühle und Gedanken. 🎧🌌

„Nur ein Blick“ ist nicht laut, nicht schrill – und gerade deshalb so kraftvoll. Es ist ein Song für alle, die das Ungesagte spüren, für stille Romantiker und Nachtschwärmer mit Herz. 💫

🎵 Jetzt überall streamen und das offizielle Video auf YouTube ansehen!


👉 Pirschheidi bringt Gefühl zurück in die Popschlager-Welt.

#NurEinBlick #Pirschheidi #ReleaseFriday #Popschlager #NeueMusik #GefühlePur #PopAusPotsdam

🚀 Fahrstuhl ins Firmament – Ein Lied über verpasste Momente und große Gefühle 💔🌌

Manchmal braucht es nur einen Augenblick. Einen gemeinsamen Atemzug, eine Entscheidung, einen Schritt nach vorn. Doch was passiert, wenn wir zögern – wenn wir diesen einen, magischen Moment verpassen?

Genau davon erzählt unser neuer Song „Fahrstuhl ins Firmament“. 🎶

Es ist ein Lied über zwei Menschen, die sich lieben, sich spüren – und sich doch nicht trauen. ❤️‍🔥 Sie stehen gemeinsam vor der Tür zu etwas Großem, vor dem symbolischen Fahrstuhl, der sie in höhere Sphären, vielleicht sogar in die Ewigkeit tragen könnte. Doch statt einzusteigen, bleiben sie stehen. Die Tür schließt sich. Und mit ihr verschwindet auch die Chance auf das große Glück.

„Du warst mir nie so nah
Die Zeit für uns war da
Und doch haben wir ihn verpennt
Den Fahrstuhl ins Firmament.“

Diese Zeilen treffen mitten ins Herz. 💘 Sie stehen für all die Momente, in denen wir Menschen hatten, die uns bedeuteten – aber Angst, Zweifel oder Timing standen im Weg.

🎤 Musikalisch bewegt sich der Song zwischen modernem Deutschpop und gefühlvollem Schlager, mit einem Hauch von 80er-Melancholie und einem klaren, eindringlichen Refrain. Produziert mit viel Liebe zum Detail, erzählt er nicht nur eine Geschichte – er berührt. 💫

Ob du gerade liebst, loslässt oder dich erinnerst – „Fahrstuhl ins Firmament“ spricht die Sprache deines Herzens. ❤️

👉 Hör jetzt rein, schließ die Augen – und frag dich:
Würde ich heute einsteigen?
🎧https://links.feiyr.com/x/BVHKH/

#FahrstuhlInsFirmament #NeuerSong #Pirschheidi #Herzschmerz #Deutschpop #MusikMitGefühl #PopAusPotsdam #VerpassteChancen #GroßeLiebe #NewMusic

Künstlerkollektiv Pirschheidi

Wisst ihr eigentlich, dass in unseren Schubladen Unmengen an unveröffentlichten Liedern vor sich hingammeln!? 🤔

Das Problem ist, dass nur einer von uns ein paar adäquate Töne über die Stimmritze bringt: Klaus Carpendale. 🎙️

Die Stärken von Frank Heck und Torsten Kuhn liegen eher im Texten und Produzieren. 🎶🎹

Und deswegen haben wir das Künstlerkollektiv Pirschheidi gegründet. Musik mit und für euch! 💃❤️🕺

Wenn ihr also begnadete Sänger seid, dann meldet euch bei uns! 📩 Kontakt: spoofer@gmx.net

Wir suchen Gesangstalente aus den Bereichen Schlager, Pop, Swing, Jazz, Musical etc. 🎤

Und vielleicht wird das mit dir ja der nächste ganz große Hit! 💣💥

Den Anfang machen wir schon mal mit „Egal“. Habt Spaß! 👯‍♀️🪩

https://www.feiyr.com/x/BUTVG

Pirschheidi goes Marina, EM- & Geburtstags-Special, Schlager in Potsdam

Special Anlass -> Special Ticket (nur 5 € im Early VVK)

👉 Marina am Tiefen See – Schlager in Potsdam – direkt am Wasser an der Humboldtbrücke. 👈

Auch 2024 wieder !

Am Samstag 06. Juli ab 18 Uhr erwarten euch leckere Cocktails, sommerliche Schlagerbeats und ein atemberaubender Sonnenuntergang am Wasser.

🍷🍦🎉

Feiere mit uns den Sommer in einer der schönsten Sommer-Locations – der Marina am Tiefen See. 🐳💦

Tanze dir die Füße wund im heißen Strandsand und tauche sie anschließend ins kühle Nass. Den Rest übernimmt der leckere Cocktail in deinen Händen. 🍹

Das wird eine Knaller-Pirschheidi mit all unseren Aktionen und den bekannten Schlager – und Pop – Evergreens, die wir so sehr lieben. 🎈🎉

Und nicht gaaanz zufällig hat Mister Klaus Carpendale an diesem Tag Geburtstag! Das lassen wir uns doch nicht entgehen, das mit euch zusammen zünftig zu feiern!

Deshalb ! Special Anlass -> Special Ticket (nur 5 € im Early VVK)

Feiert mit uns die Schlager- und Pop – Klassiker aus den 70ern und 80ern, die Neuauflagen aus den 90ern und die Schlagerbeats der 2000er.

Das Kartenkontingent ist auf Grund der kleinen Location stark begrenzt. Also greift zu! 🎫

www.marina-am-tiefen-see.de

www.pirschheidi.de

Veranstalter und Location:

Marina am Tiefen See

Schiffbauergasse 8

14467 Potsdam

Stark reduziertes Early-Bird-Ticket für nur 5 Euro unter https://t.ly/QU9QH

(Abendkasse: 10 Euro)

Pirschheidi goes Marina
Die After Show Party nach unserer Pirschheidi – Gala am 08.06.2024 in der Biosphäre Potsdam.
An diesem Gala-Abend waren u.a. mit dabei: Frl. Biene Band und Anna-Carina Woitschack!

Pirschheidi meets Biosphäre Potsdam mit Anna-Carina Woitschack

Wie auf Kohlen haben wir gesessen. Ungeduldig haben wir mit den Füßen gescharrt. Mit beiden Händen hielten wir uns die Münder, um es nicht vorzeitig rauszuprusten. Und jetzt dürfen wir es endlich bekanntgeben: auf unserer diesjährigen großen Sommerpirschheidi am 8. Juni wird uns Anna-Carina Woitschack besuchen und Potsdam in einen glitzernden Hauch schlagerhafter Prominenz hüllen. 👱‍♀️💕

Getanzt wird in einer der schönsten Locations der Stadt – der Orangerie in der Biosphäre Potsdam. 🌴🌿 Und als wäre das noch nicht alles, stoßen Frl. Biene und ihre Band ebenfalls dazu. Klaus Carpendale wird natürlich nicht fehlen und meine geliebten Schlagerchaoten Frank Heck und Torsten Kuhn behalten hoffentlich mit Rückendeckung der bezaubernden Pirschkaty alles unter Kontrolle. Insgeheim hoffe ich natürlich auf einen megamäßigen Kontrollverlust, den nur ihr uns bescheren könnt. 😄🥳

So. Und wer schnell genug ist, ergattert eines der wenigen Frühbuchertickets und ist sicher mit dabei, wenn es heißt: „Mach das nochmal mit mir“ 💃💖🕺

Frühbuchertickets gibt es hier solange der Vorrat reicht.