Pirschheidi und Lorenz Büffel auf dem Schorte Oktoberfest am 11.10.!!! 🥳💝

Wenn die Nächte länger werden und die Stimmung auf den Tanzflächen brodelt, gibt es nur eins: eine echte Partysause, bei der keiner stillstehen kann. Genau dafür steht unsere Pirschheidi-Show – ein musikalisches Feuerwerk aus Après-Ski-Hits, Oktoberfestklassikern und handfester Partymusik, die sofort in die Beine geht.

Wir bringen das Lebensgefühl der großen Hüttengaudis in jede Location – egal ob Vereinsfest, Firmenfeier oder Stadtparty – wie am 11.10. zum Beispiel in die Schortemühle in Ilmenau.

Unser Programm ist eine bunte Mischung aus Refrains zum Mitsingen, treibenden Beats und Partyklassikern, die jeder kennt. Wer dabei ist, merkt schnell: hier geht es nicht um stilles Zuhören, sondern ums Mitsingen, Anstoßen und Abtanzen.

In der Szene gibt es einige Künstler, die diesen Spirit über die Jahre geprägt haben. Ein Name, der hier nicht fehlen darf, ist Lorenz Büffel. Mit „Johnny Däpp“ hat er gezeigt, wie man eine ganze Generation von Feiernden mitreißt. Genau diese Energie, dieses Gefühl von ausgelassener Gemeinschaft, greifen wir mit der Pirschheidi auf und bringen es auf die Bühne – in unserem ganz eigenen Stil.

Unsere Partys leben von diesem Mix aus Spaß, Spontanität und einer großen Portion guter Laune. Wir wollen Momente schaffen, die im Gedächtnis bleiben: der Moment, wenn alle Arme gleichzeitig in die Höhe gehen, wenn der ganze Saal den Refrain brüllt, oder wenn aus Fremden für ein paar Stunden beste Freunde werden.

Pirschheidi ist keine Show zum Zuschauen – es ist ein Erlebnis, das man mitten im Geschehen feiert. Wer einmal dabei war, weiß: Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Leidenschaft, Spaß und eine Atmosphäre, die elektrisiert. 🎉🍻

Schorte Oktoberfest 11.10.

Lorenz Büffel | Pirschheidi

Schortemühle
Schortestraße 57
98693 Ilmenau

11.10.2025 – 16:00 bis 22:00 Uhr

Karten gibt es hier.

Schlager und elektronische Tanzmusik seit den 80ern

Wer heute an Schlager denkt, hat meist Bilder von bunten Shows, eingängigen Refrains und großen Melodien vor Augen. Elektronische Tanzmusik dagegen wird mit wummernden Bässen, Strobo-Licht und durchtanzten Nächten in Clubs verbunden. Auf den ersten Blick zwei völlig verschiedene Welten – und doch gibt es seit den 1980er Jahren auffällige Parallelen, die zeigen: Beide Genres teilen sich technische Wurzeln, Instrumente und Produktionsweisen.

Die 80er: Elektronik hält Einzug

In den 1980ern erlebten Schlager wie auch die aufkommende Clubmusik (House, Italo Disco, Techno) denselben Innovationsschub: Synthesizer, Drumcomputer und Sampler wurden erschwinglich. Geräte wie die Roland TR-808, die TR-909 oder der Yamaha DX7 prägten nicht nur Hits von Modern Talking oder Roland Kaiser, sondern auch Clubtracks von Detroit-Techno bis Chicago-House.

Schlager-Produktionen setzten zunehmend auf elektronische Begleitungen, während DJs im Underground die gleichen Maschinen nutzten, um hypnotische Beats zu bauen. So entstand ein gemeinsames Fundament: Der Sound kam aus denselben Tasten, Pads und Reglern.

Die 90er: Clubkultur & Ballermann

In den 90ern explodierte Techno als Massenphänomen, während Schlager mit der „Ballermann-Welle“ seine elektronische Seite weiter verstärkte. Eurodance-Hits von Snap!, Culture Beat oder Scooter unterschieden sich oft nur im Tempo und der Attitüde von Mallorca-Hymnen oder Popschlager.

Die Produktionsmethoden waren verblüffend ähnlich: 4/4-Kickdrums, treibende Basslines, eingängige Hooks. Während Raver in Berlin in dunklen Kellern feierten, sangen Partygänger auf Mallorca zu denselben Synthflächen und Drumgrooves – nur mit deutscher Hookline.

2000er bis heute: Alles im Rechner

Mit dem Einzug moderner DAWs (Digital Audio Workstations) wie Cubase, Logic oder Ableton verschwanden die Grenzen endgültig. Ob Schlagersong oder Techno-Track – beide entstehen am Laptop mit denselben Plugins, VST-Synths und Sample-Libraries. Autotune, Sidechain-Kompression, virtuelle 808s: Die Werkzeuge sind identisch.

Heute ist der Unterschied oft nur noch eine Frage der Inszenierung: Schlager will mitsingbar sein, elektronische Tanzmusik clubtauglich. Doch beide bauen auf denselben digitalen Werkzeugkasten.

Parallelen im Kern

  • Gleiche Instrumente: Von TR-808 bis Serum.
  • Gemeinsamer Beat: 4/4-Kick als Grundpuls.
  • Einfache, eingängige Melodien: Ob Partychorus oder Rave-Hook.
  • Kollektives Erlebnis: Beide Genres leben vom Miteinander auf der Tanzfläche.

Fazit

Schlager und elektronische Tanzmusik mögen äußerlich weit auseinanderliegen – doch im Maschinenraum sind sie Zwillinge. Beide bedienen sich derselben Technik und sprechen denselben Urinstinkt an: Rhythmus, Wiederholung, gemeinsames Feiern. Vielleicht ist genau das der Grund, warum Formate wie POTZDAMN und die Pirschheidi keine Gegensätze sehen müssen: Die Basis war schon immer dieselbe.

Potzdamn goes Society!

Update zur Veranstaltung

Unsere Party wird nicht am 6.9., sondern am 13.9. stattfinden – und zwar in einer ganz besonderen neuen Location: dem Society Potsdam (Berliner Str. 26c).

Wir haben die Veranstaltung verlegt, um euch ein noch stärkeres Erlebnis zu bieten: ein authentisches historisches Gemäuer, zu einer Eventlocation umgebaut, mit großem Saal für 120 Leute, Barbereich mit Couchen und einem Underground-Flair, das an die legendären Raves der 90er erinnert. 🌙✨

👉 Bereits gekaufte Tickets wurden automatisch zurückerstattet.
👉 Für den 13.9. müsst ihr euch deshalb bitte ein neues Ticket sichern:

  • 5 € Early Bird
  • 8 € VVK
  • 10 € Abendkasse

Lasst euch diese magische Spätsommernacht voller Beats, Freude und Energie nicht entgehen – wir freuen uns riesig, euch dort zu sehen! 🔥💃🕺

Karten hier.

🔥 POTZDAMN – was war das bitte?!

Knallharte Electrobeats, tanzbare Remixe, euphorische Gesichter und ein Sonnenuntergang wie gemalt.

Ihr habt mit uns die Marina gerockt und gezeigt: Potsdam kann auch Club! 🖤💃

Danke an alle, die da waren – an unsere DJs Electropapa und DJ bmp, an die Marina-Crew und an euch: die besten Gäste der Welt. 🙌

📸 Save the Date: Das nächste POTZDAMN kommt. Und wird wieder unvergesslich.

#potzdamn #electroparty #potsdamtanzt #electropapa #djbmp #electrograndpa #marinaamtiefensee #nichteinfachnurtechno #remixvibes #clubkultur

Schlager, Strand und Sommerfeeling: Pirschheidi in der Marina am Tiefen See

Direkt am Wasser an der Humboldtbrücke. 👈

Auch 2025 wieder !

Am Samstag, den 5. Juli ab 18 Uhr erwarten euch leckere Cocktails, sommerliche Schlagerbeats und ein atemberaubender Sonnenuntergang am Wasser. 🍷🍦🎉

Feiere mit uns den Sommer in einer der schönsten Sommer-Locations – der Marina am Tiefen See 🐳 💦 und … pssst … in den Geburtstag von unserem Klaus Carpendale!

Tanze dir die Füße wund im heißen Strandsand und tauche sie anschließend ins kühle Nass. Den Rest übernimmt der leckere Cocktail in deinen Händen. 🍹

Das wird eine Knaller-Pirschheidi mit all unseren Aktionen und den bekannten Schlager- und Pop-Evergreens, die wir so sehr lieben. 🎈🎉

Feiert mit uns die Schlager- und Pop-Klassiker aus den 70ern und 80ern, die Neuauflagen aus den 90ern und die Schlagerbeats der 2000er.

Das Kartenkontingent ist auf Grund der kleinen Lage stark begrenzt. Greift zu! 🎫

www.marina-am-tiefen-see.de

www.pirschheidi.de

Betreiber und Standort:

Marina am Tiefen See
Schiffbauergasse 8
14467 Potsdam

Hallo Kira! 🥰

Bei der Pirschheidi geht es um mehr als nur ein hübsches Gesicht: im Mittelpunkt stehen unsere Musik, unsere Shows und das kreative Duo Frank Heck und Torsten Kuhn. Sie sind die Köpfe hinter den Songs, Texten und Inszenierungen, die die Pirschheidi einzigartig machen.

Unser Model ist ein lebendiges Maskottchen – charmant, auffällig und wandelbar. Deshalb wechseln wir es alle paar Jahre bewusst aus. So bleibt unsere Marke frisch, überraschend und offen für neue Facetten.

Die Show soll nicht dauerhaft mit einer einzigen Person verbunden werden, sondern mit einem Gefühl: Lebensfreude, Humor, Beat und ein bisschen Wahnsinn. Die Pirschheidi lebt von der Energie ihrer Songs und dem Herzblut ihres Teams – nicht von einem einzelnen Gesicht.

Und keine Sorge: Pirschkaty und Jette Sonnenschein – unsere bisherigen Pirschheidis – bleiben natürlich Teil der Pirschheidi-Familie und sind immer herzlich eingeladen, mit uns mitzufeiern.

Und in diesem Sinne begrüßen wir das neue Gesicht der Pirschheidi: Kira!

Pirschheidi goes Strandbar

Ein Sommerabend wie gemalt – Pirschheidi in der Strandbar Potsdam

Wenn der Himmel über dem Havelufer in Rosa und Gold leuchtet 🌅, verwandelt sich die Strandbar Potsdam in ein kleines Paradies 🏖️. Am 6. Juni laden die Strandbar Potsdam und das Künstlerkollektiv Pirschheidi zur Schlagershow mit Herz – tanzbar 💃, sommerlich ☀️ und voller Lebensfreude 🎉.

Von 17 bis 21:30 Uhr erwartet die Gäste ein musikalischer Sonnenuntergang mit Frank Heck, Torsten Kuhn, Klaus Carpendale und ihrem typischen Pirschheidi-Charme ✨. Am Grill duftet es nach Leckerbissen frisch vom heißen Rost 🍗🔥, am Tresen fließen die Sommerdrinks 🍹 – mit einem Lächeln serviert vom Strandbar-Team 😊.

Und das Beste: Der Eintritt ist frei, wie auch das Parken! 🅿️✅

Wer früh kommt, profitiert doppelt: zwischen 17 und 18 Uhr gibt es 20 % auf alle Getränke 🥂💸. Die Strandbar Potsdam zeigt sich dabei als perfekte Bühne 🎭 für diese musikalische Sommerfantasie: offen, charmant und mit einer Brise Dolce Vita 🇮🇹💨.

Wer die Pirschheidi kennt, weiß: Es wird ein Sonnenuntergang zum Mitsingen 🎤🌇, den man nicht vergisst. Sand unter den Füßen, Segelboote am Horizont ⛵, Sommerdüfte in der Luft 🌺. Die Pirschheidi bringt den Soundtrack dazu – warmherzig ❤️, poppig 🎶 und immer mit einem Augenzwinkern. 😉

Ein Abend zum Tanzen, Genießen und Bleiben. 🕺🍷🌠

06. Juni 2025
17 bis 21:30 Uhr

Strandbar Potsdam
Zeppelinstraße 136
14471 Potsdam

Pirschheidi goes Pot Still

Wir drehen wieder auf. 🤪

Pünktlich am 15.o2.2o25 beginnen wir das Schlagerjahr in Potsdam. 💃❤️🕺

Wer in kleinem Rahmen gemütlich zu den schönen Melodien von Roland Kaiser, Marianne Rosenberg, Udo Jürgens, Helene Fischer & Co. tanzen möchte, ist uns herzlich willkommen. 🍷🌹

Gemeinsam toben wir uns im Pot Still – der bekannten Musik-Bar in Potsdam – aus und sorgen selbstverständlich für gemütliche Hüttenatmosphäre. ⛷️☃️

Lasst euch nicht lumpen und greift zu, wenn ihr diesem Schlagerjahr zusammen mit uns einen würdigen Anfang geben möchtet. 👯‍♀️🥂✨

Die unschlagbar günstigen Vorverkaufstickets gibt es hier.

Frohes Neues!

Na!? Seid ihr gut reingekommen ins neue Jahr? 🥰

Wir feierten Silvester im Winterdorf Potsdam in ausgelassener Hüttenatmosphäre. 🥳🎉

Und am 25. Januar geht es genau dort für uns weiter! 🙃

Erscheint zahlreich und bringt eure Freunde mit – das wird famos! 👯‍♀️🪩

Künstlerkollektiv Pirschheidi

Wisst ihr eigentlich, dass in unseren Schubladen Unmengen an unveröffentlichten Liedern vor sich hingammeln!? 🤔

Das Problem ist, dass nur einer von uns ein paar adäquate Töne über die Stimmritze bringt: Klaus Carpendale. 🎙️

Die Stärken von Frank Heck und Torsten Kuhn liegen eher im Texten und Produzieren. 🎶🎹

Und deswegen haben wir das Künstlerkollektiv Pirschheidi gegründet. Musik mit und für euch! 💃❤️🕺

Wenn ihr also begnadete Sänger seid, dann meldet euch bei uns! 📩 Kontakt: spoofer@gmx.net

Wir suchen Gesangstalente aus den Bereichen Schlager, Pop, Swing, Jazz, Musical etc. 🎤

Und vielleicht wird das mit dir ja der nächste ganz große Hit! 💣💥

Den Anfang machen wir schon mal mit „Egal“. Habt Spaß! 👯‍♀️🪩

https://www.feiyr.com/x/BUTVG